Das Schulzentrum in ¯elistrzewo entstand am 1.September 1999 infolge der
Schulreform, die durch die polnische Regierung von Jerzy Buzek durchgeführt
wurde. Das Schulzentrum besteht aus:
Kindergarten: (5 und 6-jährige Kinder)
Sechs Jahre lang dauernde Grundschule
Drei Jahre dauerndes Gymnasium
Insgesamt lernen in unserer Schule heutzutage 706 Schüler, die von brak danych
Lehrern unterrichtet werden. Auf dieser Webseite kann man die Geschichte und die
Gegenwart unserer Schule und von ¯elistrzewo kennenlernen. Die Grundschule
namens Jan III Sobieski entstand schon Mitte des XIX Jahrhunderts und hat viele
Erfolge in der Pucker Gemeinde, in der ehemaligen Danziger Wojewotschaft und
auch auf dem ganzen Gebiet Polens. In dieser Zeit wechselte sie schon viermal
ihren Sitz. Das heutige Hauptgebäude stammt aus den siebziger Jahren. Im
Schuljahr 2010/2011 lernen hier 706 Schüler. In die Kindergärten gehen 89
Kinder.
Das ¯elistrzewoer Gymnasium ist eins der vier, die infolge der Schulreform in
der Pucker Gemeinde entstanden. Das Gymnasium befindet sich in einem Gebäude mit
der Grundschule. In diesem Schuljahr lernen 96 Schüler in den ersten Klassen, 95
Schüler in den zweiten Klassen, 91 Schüler in den dritten Klassen. Insgesamt
sind das 282 Schüler.
Die Geschichte der Schule in ¯elistrzewo reicht abis in das Jahr 1837, in dem
das erste Gebäude der Schule entstand. Auf diesen Seiten kann man unsere neue
und auch die ältere Geschichte kennen lernen. Da diese Bearbeitung, die die
Jahre 1837-2005 umfasst, nur aufgrund der Schulchronik entstand, gibt es einige
Lücken, was an dem Mangel der Quellen liegt. Sehr geehrter Internetsurfer, wenn
du ein ehemaliger Schüler oder Mitarbeiter unserer Schule bist, und über
interessante Materialien verfügst, die deiner Meinung nach auf diesen Seiten
sein sollten, laden wir dich zur Mitarbeit ein.

Plane unserer Schule

1. g³ówne wej¶cie do budynku
2. g³ówny budynek szko³y
3. stara szko³a
4. biblioteka szkolna i publiczna
5. ¶wietlica szkolna
6. sala gimnastyczna
7. plac szkolny
8. boisko asfaltowe
9.boisko trawiaste
Kindergarten und Grundschule
Das
Schuljahr |
Die Zahl
der Klassen |
Die Zahl
der Schüler |
2004/2005 |
17 |
394 |
2005/2006 |
18 |
409 |
2006/2007 |
20 |
416 |
2007/2008 |
20 |
404 |
2008/2009 |
20 |
384 |
2009/2010 |
22 |
426 |
2010/2011 |
22 |
426 |
Gymnasium
Das
Schuljahr |
Die Zahl
der Klassen |
Klasse 1 |
Klasse 2 |
Klasse 3 |
Die Zahl
der Schüler |
1999/2000 |
3 |
78 |
--- |
--- |
78 |
2000/2001 |
6 |
71 |
67 |
--- |
138 |
2001/2002 |
9 |
87 |
68 |
65 |
220 |
2002/2003 |
9 |
72 |
84 |
70 |
226 |
2003/2004 |
9 |
71 |
67 |
82 |
220 |
2004/2005 |
9 |
72 |
71 |
58 |
201 |
2005/2006 |
10 |
71 |
71 |
63 |
205 |
2006/2007 |
10 |
73 |
72 |
69 |
214 |
2007/2008 |
11 |
97 |
69 |
69 |
235 |
2008/2009 |
11 |
95 |
94 |
65 |
254 |
2009/2010 |
12 |
90 |
95 |
87 |
272 |
2010/2011 |
12 |
96 |
94 |
91 |
281 |


 |
▲powrót▲
Der historische Grundriss unserer Schule |
Herbst 1837- Das Ende des Schulbaus und die Gründung der Schule in ¯elistrzewo
wegen der Überfüllung der Schule in Smolno, zu der ¯elistrzewo gehörte. Der
erste Lehrer (Probezeitlehrer) wird der Evangelik Totzkie
Ostern 1838 – Infolge der Proteste der katholischen Bevölkerung wird der Katolik
Lange der neue Lehrer und füllt diese Funktion bis zum Jahr 1887 aus
4. April 1923 – Die Umwandlung von der einklassigen Schule in die zweiklassige
1995 – Der Leiter der Schule wird der damalige zweite Lehrer, der diese Funktion
bis zu seinem tragischen Tod in Pia¶nica ausfüllt
1939-1945 – Trotz des Krieges setzt die Schule ihre Lehraktivität fort
1961 – Die Annahme der neuen Schule (heutige alte Schule), die im Rahmen der
Aktion “Tausend Schulen für Tausend Jahre Polen” gebaut wird
1. Januar 1973 – Erfolgt die weitere organisatorische Entwicklung unserer Schule
durch die Bezeichnung als Gemeindeschule und durch die Berufung des ersten
Direktors Stanis³aw Szopa
21. August 1976 – Die neue Schule, die als Sammelgemeindeschule vorgesehen war,
wird in Betrieb genommen
20. September 1986 – Während der Fahnenübergabe wird der Schule der Name von Jan
III Sobieski verliehen
14. Oktober 1987 – Wir feiern den 150. Jahrestag der Entstehung der Schule und
den 25. Jahrestag der Schülergenossenschaft
4. Mai 1990 – Die feierliche Weihe und das Aufhängen der Kreuze in die
Klassenzimmer durch Pfarrer Zbigniew Kulwikowski
10. März 1999 – Die Eröffnung des ersten Computerraumes der Pucker Gemeinde in
unserer Schule, der im Rahmen des gesamtpolnischen Projekts “das Internet in
jeder Gemeinde” realisiert wird
15. November 1999 – Unter der Internetadresse http://zszelistrzewo.republika.pl
kann man die erste Schul-Web-Seite finden, unter der es Informationen über
unsere Schule, ¯elistrzewo und Jan III Sobieski gibt
1.September 1999 – Ermöglicht durch die Schulreform der Regierung Jerzy Buzek
wird das Schulzentrum gegründet. Das Schulzentrum besteht aus der Grundschule
namens Jan III Sobieski und aus dem Gymnasium, das von dem Direktor Zbigniew
Anisimowicz geleitet wird
30. März 2001 – Im Korridor der Schule wird die Tafel enthüllt, die an den
kaschebischen Dichter und gleichzeitig an den ehemaligen Lehrer unserer Schule
Jan Drze¿d¿on erinnert
Am 3. November 2004 wird die Tafel enthüllt, die von den Bewohnern von
¯elistrzewo gespendet wird als Erinnerung an den 65. Jahrestag des Mordes an dem
vieljährigen Lehrer Brunon Kupferschmidt
28. September 2006 – Dank der Initiative von Jolanta Bieszke wird dem Gymnasium
der ehrenvolle Name Jan III Sobieski gegeben
……. – der Beginn der Zusammenarbeit mit der Schule in Oldendorf
Unsere Schule wurde von ….. geleitet:
Trozke 1837-1838 der Lehrer der einklassigen Schule
Lange 1838-1887 der Lehrer der einklassigen Schule
Klein 1887-1922 der Lehrer der einklassigen Schule
Tarnowski Szczepan 1922-1925 der Leiter der zweiklassigen Schule
Kupferschmidt Brunon 1925-1939 der Leiter der zweiklassigen Schule
Szyca Otylia 139-1945 der Leiter der zweiklassigen Schule
B³aszkowski Jerzy 1945-1950 der Leiter der Grundschule
1952-1971 der Leiter der Grundschule
Gryszkiewicz Zbigniew 1950-1952 der Leiter der Grundschule
Mucha Antoni 1971-1973 der Leiter der Grundschule
Szopa Stanis³aw 1973-1974 der Direktor der Grundschule
Muza Waldemar 1974-1979 der Direktor der Grundschule
Grzywacz Kazimierz 1979-1991 der Direktor der Grundschule
Anisimowicz Zbigniew 1991-1999 der Direktor der Grundschule
1999-2003 der Direktor des Schulzentrums
Seit 2003 ist Jolanta Bieszke die Direktorin des Schulzentrums
|
Newone in Photogallery und auf YouTube |
|
Photogallery
2011/2012
2011.09.12 Z
Einsteinem w Warszawie
2011.09.01 Inauguracja roku szkolnego 2011/2012
2011.07.04-05 Wakacje z Einsteinem na PG
2010/2011
2011.05.21
Zakoñczenie roku szkolnego 2010/2011
2011.06.01
Dzieñ Sportu
2011.05
Einstein w szkole
2011.05.29
Festyn rodzinny
2011.05.26
Einstein na Politechnice Gdañskiej
2011.04
Wybieramy szko³ê ponadgimnazjaln±
2010.09.27 Dzieñ
Patrona Jana III Sobieskiego
2010.09.06-12 Wymiana
m³odzie¿y Oldendorf
2010.09.14-15 Z
Einsteinem w Olsztynie
2010.07.05-07 Szko³a
letnie na Politechnice Gdañskiej
YouTube
Festyn
Rodzinny 07.06.2009
Dzieñ
Sportu 16.06.2009
Zakoñczenie
roku szkolnego 2008/2009 18.06.2009
Akademia z
okazji Dnia Edukacji Narodowej 13.10.2009
Akademia z
okazji Dnia Niepodleg³o¶ci 10.11.2009
|